Skandinavisk Hibernate Scented Candle Set
Skandinavisk
195 g
54,90 € including VAT
(28,15 € / 100 g)
In stock, immediately available
Duftnoten: SKOG: Kiefernnadeln und Tannenzapfen, Birkensaft und Maiglöckchen. HYGGE: Schwarzer Tee und Minzeblätter, getrocknete Äpfel und ein Hauch von gebackenem Zimt. KOTO: Vanilleschoten und getrocknete Orangenschalen, baltischer Bernstein und Vintage- Ledermöbel. Upplev det spektakulära i den skandinaviska naturen, som fjordarna, höglandet allra nordligast och öarna i skärgården i denna presentförpackning som innehåller tre minidoftljus av svenskt rapsvax med FSC-certifierade bokträlock. Den förbättrade FSC-certifierade asken är framtagen för att kunna återanvändas efter att ljusen har avlägnats. SKOG - Schwedisch/ Norwegisch für ‘Wald‘ Boreale Wälder bedecken über die Hälfte der skandinavischen Länder und erstrecken sich von der südlichsten Region Schwedens bis zum Polarkreis. KOTO - Alt Finnisch für Zuhause Zuhause, Hjem, Hem. Ein Zufluchtsort vom nordischen, rauen Klima zu entfliehen. Ein intimer Ort, wo die Seele überwintern und neue Kraft tanken kann. HYGGE - Dänisch für ‘Gemütlichkeit’ Ein Wort ohne direkte Übersetzung, aber mit unendlicher Bedeutung. Es spiegelt die skandinavische Kultur Intimität, Geselligkeit und Bequemlichkeit in den kleinsten Alltagsmomenten zu schaffen.
Seal of quality |
Item No. | 1586514 |
Fragrance notes | Duftnoten: SKOG: Kiefernnadeln und Tannenzapfen, Birkensaft und Maiglöckchen. HYGGE: Schwarzer Tee und Minzeblätter, getrocknete Äpfel und ein Hauch von gebackenem Zimt. KOTO: Vanilleschoten und getrocknete Orangenschalen, baltischer Bernstein und Vintage- Ledermöbel. |
Manufacturer information | Skandinavisk SR ApS,Ny Vestergade 7B,1471 Copenhagen K,DK |
HYGGE: Tetramethyl acetyloctahydronaphthalenes, Coumarin, Limonene, Linalyl acetate, Linalool, Dimethylhydroxy furanone, Cinnamal. KOTO: Linalyl acetate, Linalool, Limonene, Coumarin, Cedryl acetate. SKOG: 2 ,4-Dimethyl-3-cyclohexene carboxaldehyde, Pinene.
Die Kerze nicht länger als 3 Stunden brennen lassen oder bis das Schmelzbad die Glaskante erreicht. Den Docht jeweils vor dem erneuten Anzünden auf 0,5 cm schneiden. Dazu 0,5 cm ungeschmolzenes Wachs am Boden der Kerze stehen lassen, um zu verhindern, dass das Glas und die darunter liegende Oberfläche über längere Zeit direkter Hitze ausgesetzt sind. Der Holzdeckel dient als Untersetzer und zum Löschen der Flamme. Wir empfehlen das Glas zu waschen und für Teelichter oder zur Aufbewahrung wiederzuverwenden oder es nach Gebrauch entsprechend zu entsorgen.