Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen des Heinemann Online-Shops
Herzlich willkommen im Heinemann Online-Shop!
Nach Ihrer Registrierung können Sie die beiden folgenden besonderen Services in Anspruch nehmen:
Lieferservice
Mit einem gültigen Flugticket können Sie schon bis zu 6 Monate vor Ihrem Reiseantritt die von uns angebotenen Produkte verbindlich bestellen und bequem zu sich nach Hause liefern lassen.
Click & Collect (Vorbestellung)
Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem unserer Heinemann Shops am Flughafen Produkte unverbindlich vorzubestellen und dort bequem persönlich abzuholen. Nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Nutzungs- & Geschäftsbedingungen für Geschäftsbeziehungen zwischen der Gebr. Heinemann SE & Co. KG und Ihnen als Nutzer(in) unseres Liefer- oder Click & Collect Services über unsere Internetplattform www.heinemann-shop.com. Bitte lesen Sie diese sowie unsere Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
Unsere AGB können Sie hier herunterladen.
Abschnitt I: Allgemeine Bestimmungen
- Geltungsbereich und Anbieter
- Registrierung, Account, Zugangsdaten
- Bestellprozess
- Coupons & Rabatte
- Bild- und Markenrechte
Abschnitt II: Besondere Bedingungen zur Nutzung unseres Heinemann Lieferservice
- Vertragsschluss
- Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt
- Preise und Versandkosten
- Zahlungsbedingungen
- Eigentumsvorbehalt
- Widerrufsrecht
- Vertragliches Rückgaberecht
- Mängelgewährleistung und Haftung
- Informationen nach dem BattG
Abschnitt III: Besondere Bedingungen zur Nutzung unseres Click & Collect Service
- Click & Collect und Eingangsbestätigung
- Verbindliches Angebot / Fehlende Liefermöglichkeiten / Stornierung / Änderung
- Vertragsschluss
Abschnitt IV: Schlussbestimmungen
- Rechtswahl
- Informationen zu außergerichtlichen Streitbeilegungen
- Rechtsfolgen bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Abschnitt I: Allgemeine Bestimmungen
- Geltungsbereich und Anbieter
- Die nachstehenden Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen gelten für Ihre Registrierung als Kunde in unserem Heinemann Online-Shop, für die Nutzung der Website (siehe dazu Abschnitte I, IV), den Heinemann Lieferservice (siehe dazu Abschnitte I, II, IV) und Click & Collect Service (siehe dazu Abschnitte I, III, IV).
- Der Heinemann Online-Shop wird betrieben von der
Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Koreastraße 3
D-20457 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 3 01 02 - 0
Email: info[@]gebr-heinemann.de
Geschäftsführende Direktoren: Max Heinemann, Raoul Spanger, Inken Callsen, Dr. Kai Deneke, Florian Seidel
Handelsregister Hamburg: Nr. A 15017
UID-Nr. DE118908680
Unsere internationale Customer Service Hotline ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr (ausgenommen sind Fest- und Feiertage) erreichbar:
Telefon: 00800 222 44 222 (je nach Land oder Netzanbieter können Gebühren anfallen)
Deutsche Festnetznummer: +49 (0) 40 80 00 45 40
E-Mail: service[@]heinemann-shop.com
- Registrierung, Account, Zugangsdaten
- Um eine Registrierung in unserem Heinemann Online-Shop vorzunehmen und unseren Heinemann Lieferservice und/oder Click & Collect Service nutzen zu können, müssen Sie
- 18 Jahre oder älter sein und
- befugt sein, einen rechtsverbindlichen Vertrag mit uns abzuschließen, und dürfen durch geltende Gesetze nicht daran gehindert sein.
- Sie sichern zu, dass die von Ihnen während der Registrierung übermittelten Daten wahrheitsgetreu, richtig und vollständig sind sowie dass Sie uns über etwaige Änderungen unmittelbar informieren.
- Jeder Nutzer darf nur einen Account erstellen.
- Ihnen als Nutzer ist es nicht gestattet, Dritten Zugang zu Ihren Zugangsdaten für Ihren Account in unserem Heinemann Online-Shop zu verschaffen. Sie tragen Sorge dafür, dass kein Missbrauch Ihres Accounts durch Dritte erfolgen kann.
- Sie erkennen hiermit an, dass Sie für jede Nutzung Ihres Benutzernamens und Ihres Passworts für unseren Heinemann Online-Shop verantwortlich sind, soweit dies durch mindestens fahrlässige Handlungen oder Unterlassungen verursacht wurde.
- Wenn Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort verloren haben oder diese gestohlen wurden oder wenn Sie annehmen, dass Ihr Konto von einem Dritten ohne Ihr Wissen genutzt wurde, setzen Sie sich sofort mit uns in Verbindung und ändern Sie Ihr Passwort so schnell wie möglich.
- Um eine Registrierung in unserem Heinemann Online-Shop vorzunehmen und unseren Heinemann Lieferservice und/oder Click & Collect Service nutzen zu können, müssen Sie
- Bestellprozess
- Sie können die in unserem Heinemann Online-Shop angebotenen Produkte für den Heinemann Lieferservice oder den Service Click & Collect in je einem Warenkorb sammeln. Vor Abschicken der Bestellung oder Vorbestellung können Sie Ihre Artikelauswahl und Ihre Daten jederzeit einsehen und ändern.
- Die Services Heinemann Lieferservice und Click & Collect können nicht innerhalb eines Auftrags miteinander kombiniert werden.
- Sie können unsere Services Heinemann Lieferservice und Click & Collect nur nutzen, wenn Sie durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Nutzungs- und Geschäftsbedingungen akzeptieren.
- Coupons & Rabatte
Coupons, Rabatte und weitere Vorteile sind nicht miteinander kombinierbar und werden erst bei Vertragsschluss und unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedingungen angewendet. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. - Bild- und Markenrechte
Alle Bild- und Markenrechte liegen bei der Gebr. Heinemann SE & Co. KG oder ihren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Abschnitt II: Besondere Bedingungen zur Nutzung unseres Heinemann Lieferservice
Die unter Abschnitt II stehenden Bedingungen gelten nur, wenn Sie die Option „[Jetzt kaufen]“ wählen
- Vertragsschluss
- Die Produktdarstellungen in unserem Heinemann Online-Shop stellen kein verbindliches Angebot dar. Über den Button „[Jetzt kaufen]“ geben Sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt nur für den privaten Gebrauch in haushaltsüblichen Mengen.
- Die Bestätigung des Zugangs Ihrer verbindlichen Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Diese dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, und stellt keine Annahme Ihres Antrags dar.
- Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von drei Arbeitstagen annehmen. Über die Auslieferung werden Sie unverzüglich per E-Mail informiert.
- Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen den Vertragsinhalt (bestehend aus Ihrer Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) per E-Mail zu. Vergangene Bestellungen können Sie in Ihrem Account einsehen.
- Die Verträge mit den Kunden unseres Online-Shops werden ausschließlich in deutscher oder englischer Sprache geschlossen, abhängig davon, ob der Kunde die Bestellung über die deutschsprachige oder englischsprachige Seite des Online-Shops aufgibt. Erfolgt Ihre Bestellung über unsere deutschsprachige Website, ist dementsprechend ausschließlich die deutsche Version dieser Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen maßgeblich. Erfolgt die Bestellung über unsere englischsprachige Website, ist ausschließlich die englische Version dieser Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen maßgeblich.
- Kunden versichern mit dem Absenden ihrer Bestellung, über 18 Jahre alt zu sein. Die Kunden versichern des Weiteren, dass ihre Angaben bezüglich ihres Alters, ihres Namens und ihrer Adresse richtig sind.
- Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt
- Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
- Die Lieferzeit beträgt im Regelfall, sofern nicht bei der Produktauswahl anders angegeben, 2-3 Arbeitstage. Die von uns angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt.
- Wir sind zu Teillieferungen von in einer Bestellung erfassten, getrennt nutzbaren Produkten berechtigt, wobei wir die dadurch verursachten zusätzlichen Versandkosten tragen.
- Sollte die Zustellung der Ware durch Ihr Verschulden trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
- Wenn das bestellte Produkt trotz konkreten Deckungsgeschäfts nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden auf absehbare Zeit nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen einen bereits erbrachten Kaufpreis ggfs. zuzüglich Versandkosten unverzüglich erstatten.
- Aufgrund notwendiger technischer Abläufe innerhalb unseres Warenwirtschaftssystems kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass ein Weinjahrgang kurzfristig ausverkauft ist. In diesen Fällen liefern wir Ihnen ohne Rückfragen den Nachfolgejahrgang, sofern er gleichartig in Sorte, Preis und Qualität ist. Sollte dieser Wein Ihren Erwartungen nicht entsprechen, so bitten wir Sie, die restliche Lieferung unter Angabe des Grundes an uns zurückzusenden. Wir erstatten Ihnen dann unverzüglich den gesamten Kaufpreis.
- Wir nehmen Jugendschutz sehr ernst und liefern Waren, die entsprechend dem Jugendschutzgesetz einer Altersbeschränkung unterliegen, nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Hierfür wird unser Paket durch einen Aufkleber mit dem Hinweis gekennzeichnet, dass keine Übergabe an Personen unter 18 Jahren erfolgt. Die Zustellkraft unternimmt eine Alterssichtprüfung. Wir stellen damit sicher, dass der Empfänger der Sendung das erforderliche Mindestalter erreicht hat und die Ware wird erst nach erfolgter Alterssichtprüfung übergeben. Im Zweifelsfall erfolgt eine ausweisgestützte Identifikation des Empfängers. Ein Versand an Packstationen ist aufgrund der Alterssichtprüfung für diese Waren nicht möglich.
- Preise und Versandkosten
- Die auf den Produktseiten unseres Heinemann Online-Shops genannten Preise enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
- Ab einem Bestellwert von mindestens EUR 75,00 verstehen sich die genannten Preise inklusive Versandkosten. Bei einem geringeren Bestellwert beträgt die von Ihnen zu tragende Versandkostenpauschale EUR 4,95. Im Rahmen von Aktionen können wir hiervon zu Gunsten einzelner oder aller Kunden abweichen.
- Zahlungsbedingungen
- Der Kaufpreis ist mit unserer Annahme der Bestellung fällig.
- Die Zahlung erfolgt nach Ihrer Wahl per Kreditkarte, Rechnung (Klarna) oder PayPal.
- Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach erfolgreicher Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber erfolgt die Zahlungstransaktion automatisch und die Karte wird belastet. Um die Sicherheit Ihrer Zahlung zu gewährleisten, werden Kreditkartenzahlungen von unserem Zahlungspartner Adyen N.V. (Simon Carmiggeltstraat 6-50, 1011 DJ Amsterdam, Niederlande) verwaltet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. - Rechnung
Ein Kauf auf Rechnung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Klarna Bank AB (publ), Sveaväägen 46, 111 34 Stockholm. In diesen Fällen ist die Zahlung an Klarna zu leisten. Nach Erhalt der Ware haben Sie eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Klarna prüft in diesem Zusammenhang Ihre Kreditwürdigkeit, um festzustellen, ob Ihnen eine Zahlung auf Rechnung gewährt werden kann. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Kauf auf Rechnung vom Ergebnis dieser Bonitätsprüfung abhängt. Die vollständigen AGB von Klarna zum Rechnungskauf sind unter folgendem Link abrufbar: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/invoice - PayPal
Entscheiden Sie sich für die Zahlungsoption PayPal, so werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters der PayPal (Europe ) S.à r.l. & Cie, S.C.A., 5. Etage, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, weitergeleitet. Hierfür müssen Sie dort registriert sein bzw. sich registrieren. Sie müssen sich sodann mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung entsprechend bestätigen. Wir fordern PayPal nach Abgabe Ihrer Bestellung zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf, die durch PayPal unmittelbar automatisch durchgeführt wird.
- Kreditkarte
- Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5 Prozentpunkte p.a. über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
- Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet. - Widerrufsrecht
- Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
- Wir erteilen Ihnen die folgende Widerrufsbelehrung:
Für den Fall, dass Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren in einer Lieferung geliefert werden, gilt für Sie die folgende Widerrufsbelehrung:
– Beginn der Widerrufsbelehrung ohne Teillieferung –
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Gebr. Heinemann SE & Co. KG, Koreastraße 3, D-20457 Hamburg, E-Mail: service[@]heinemann-shop.com, Telefon: 00800 222 44 222 (je nach Land oder Netzanbieter können Gebühren anfallen), deutsche Festnetznummer: +49 (0) 40 80 00 45 40) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, was zuerst eintritt.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an Gebr. Heinemann SE & Co. KG, Retourenabteilung HD, Marie-Curie-Straße 7-9, 63526 Erlensee, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung ohne Teillieferung –
Für den Fall, dass Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden, gilt für Sie die folgende Widerrufsbelehrung:
– Beginn der Widerrufsbelehrung bei Teillieferung –
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Gebr. Heinemann SE & Co. KG, Koreastraße 3, D-20457 Hamburg, E-Mail: service[@]heinemann-shop.com, Telefon: 00800 222 44 222, deutsche Festnetznummer: (+49) 040 80 00 45 40) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, was zuerst eintritt.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an Gebr. Heinemann SE & Co. KG, Retourenabteilung, Marie-Curie-Straße 7-9, 63526 Erlensee, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung bei Teillieferung –
Zur Rücksendung der Ware können Sie sich im Bereich "Kundenkonto" unter heinemann-shop.com/de/global/account einen Rücksendepaketschein ausdrucken. Die Rücksendung mit dem Rücksendepaketschein ist für Sie kostenfrei. - Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
- Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
- Das Muster-Widerrufsformular steht hier zum Download bereit.
- Vertragliches Rückgaberecht
- Für alle Einkäufe in unserem Heinemann Online-Shop gewähren wir Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht und Ihren gesetzlichen Mängelgewährleistungsansprüchen freiwillig ein vertragliches Rückgaberecht von insgesamt 14 Tagen ab Warenerhalt. Mit diesem Rückgaberecht können Sie sich vom Vertrag lösen, indem Sie die Ware innerhalb von 14 Tagen nach deren Erhalt (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an uns zurücksenden. Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus.
- Wenn Sie einen oder mehrere bestellte Artikel zurückgeben möchten, wählen Sie bitte in Ihrem Kundenkonto unter „Bestellungen“ die gewünschte Bestellung aus und markieren Sie dann die Artikel, die Sie zurückschicken möchten, sowie den Rücksendegrund. Sie können wählen, ob Ihnen Ersatz geliefert werden soll oder ob Sie Ihr Geld zurückerstattet bekommen möchten. Anschließend drucken Sie bitte den Rücksendebeleg aus, schneiden das Rücksendeetikett aus und kleben es auf das Paket. Falls Ihre Rücksendung aus mehreren Paketen besteht, können Sie auch mehrere Etiketten ausdrucken. Nun geben Sie das Paket in Ihrer DHL-Filiale ab.
- Voraussetzung für die Ausübung des Rückgaberechts ist, dass Sie die Ware lediglich zur Ansicht ausgepackt, ausprobiert oder getragen und die Ware vollständig, in ihrem ursprünglichen Zustand, unversehrt und ohne Beschädigung in der Originalverkaufsverpackung oder einer ebenso sachgerechten Verpackung zurückschicken.
- Bitte senden Sie die Artikel, die Sie zurückgeben möchten, an:
Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Retourenabteilung
Marie-Curie-Straße 7-9
63526 Erlensee
- Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (Ziff. 11) und Ihre gesetzlichen Mängelgewährleistungsansprüche werden von der Einhaltung unserer Regeln zum ergänzenden vertraglich eingeräumten (freiwilligen) Rückgaberecht nicht berührt und bleiben unabhängig hiervon bestehen.
- Mängelgewährleistung und Haftung
- Bei Mängeln der gelieferten Produkte stehen Ihnen die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte zu.
- Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
- In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Ziff. 13.2 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Ziff. 13.2 ausgeschlossen.
- Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
- Informationen nach dem BattG
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gelangen. Sie können Batterien oder Akkus nach Gebrauch per Post an uns zurücksenden oder in Ihrer Nähe (z. B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Zu dieser Rückgabe sind Sie als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet.
Die nebenstehende Grafik bedeutet, dass Batterien oder Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung.
Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet. Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z. B. "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber) gekennzeichnet.
Abschnitt III: Besondere Bedingungen zur Nutzung unseres Click & Collect Service
Die unter Abschnitt III stehenden Bedingungen gelten nur, wenn Sie die Option „[Click & Collect]“ wählen
- Click & Collect und Eingangsbestätigung
- Haben Sie sich im Rahmen des Bestellprozesses (Ziff. 3) für unseren Click & Collect Service durch Klicken auf „[Click & Collect Button]“ entschieden, stellt Ihre Vorbestellung eine Aufforderung an uns dar, einen Antrag zum Abschluss eines Kaufvertrages abzugeben. Eine rechtsverbindliche Erklärung geben Sie dadurch nicht ab.
- Die Click & Collect Bestellung muss, je nach Flughafen, 9 bis 24 Stunden vor der Abflugzeit erfolgen, um von uns berücksichtigt werden zu können.
- Nach Abschluss Ihrer Click & Collect erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail, in der die Bestelldaten und die Reisedaten bestätigt werden und Ihnen eine Auftragsnummer zugeteilt wird. Diese Bestätigung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keinen rechtsverbindlichen Antrag dar. Es wird dadurch keine Gewähr dafür übernommen, dass die vorbestellten Artikel am Pick-up Point oder an der Kasse eines von Ihnen gewählten Heinemann Shops für Sie zur Verfügung stehen.
- Verbindliches Angebot / Fehlende Liefermöglichkeiten / Stornierung / Änderung
- Nach Überprüfung und Feststellung der Liefermöglichkeiten und Zusammenstellung und Bereitstellung der Artikel am Pick-up Point oder an der Kasse erhalten Sie per E-Mail eine Click & Collect-Bestätigung. Die Bestätigung enthält die Auftragsnummer, einen Wegweiser zum Pick-up Point/zu den Kassen sowie einen Link zum persönlichen Kundenbereich, in welchem der Status der Vorbestellung jederzeit aufgerufen werden kann. Die Click & Collect-Bestätigung stellt einen verbindlichen Antrag zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
- Sollte der Artikelpreis bei der Abholung am Pick-up Point/an der Kasse gegenüber dem bestätigten Artikelpreis in der Click & Collect-Bestätigung günstiger sein, so gilt dieser günstigere Preis.
- Ergibt die Überprüfung der Liefermöglichkeit, dass die von Ihnen vorbestellten Artikel nicht vorhanden sind, teilen wir Ihnen dies unverzüglich mit. Wenn nur ein Teil der vorbestellten Artikel vorhanden ist, wird Ihnen mit der Click & Collect-Bestätigung der Kauf dieser Artikel verbindlich angetragen. Gleichzeitig werden Sie über die fehlende Liefermöglichkeit bezüglich der anderen Artikel unverzüglich informiert.
In seltenen Fällen kann ein Weinjahrgang kurzfristig ausverkauft sein. In diesen Fällen wird der Nachfolgejahrgang bereitgestellt, sofern er gleichartig in Sorte, Preis und Qualität ist. - Sie können Ihre Vorbestellung jederzeit stornieren. Die Stornierung wird Ihnen von uns unverzüglich per E-Mail bestätigt. Änderungen sind leider nicht möglich. Eine neue Vorbestellung ist jedoch je nach Flughafen 24 Stunden vor Abflug möglich.
- Sie sind in keinem Fall verpflichtet, die vorbestellten Artikel abzuholen oder zu erwerben. Holen Sie die Artikel bis zur Abflugzeit Ihres Fluges nicht ab, wird die Vorbestellung von uns storniert. Unser verbindlicher Antrag verliert bei Nichtabholung bis zur Abflugzeit seine Gültigkeit.
- Vertragsschluss
- Der Vertrag kommt erst durch Annahme unseres Antrages durch Sie mit Kauf der vorbestellten Ware an der Kasse des von Ihnen gewählten Heinemann Shops zu Stande.
- Der in der Click & Collect-Bestätigung genannte Preis ist bei Abholung zur Zahlung fällig. Sollte der Artikelpreis bei der Abholung am Pick-up Point gegenüber dem bestätigten Artikelpreis in der Click & Collect-Bestätigung günstiger sein, so gilt dieser günstigere Preis.
Abschnitt IV: Schlussbestimmungen
- Rechtswahl
Die zwischen Ihnen und uns bestehende Geschäftsbeziehung unterliegt vorbehaltlich zwingender international privatrechtlicher Vorschriften dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens. - Informationen zu außergerichtlichen Streitbeilegungen
Die Europäische Kommission stellt eine Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichen. Wir sind weiter gesetzlich dazu verpflichtet, Sie auf die folgende zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, http://verbraucher-schlichter.de. Die Gebr. Heinemann SE & Co. KG nimmt an Streitbeilegungs- oder Schlichtungsverfahren nicht teil. Wir verweisen auf unseren Kundenservice. - Rechtsfolgen bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Stand: September 2023