• Anmelden › Neuer Kunde? Jetzt registrieren ›

    Sind Sie Heinemann x ME Mitglied?

    Loggen Sie sich hier ein, um Ihren aktuellen COLLECT ME Punktestand zu prüfen

Bitte kontrollieren Sie Ihre Eingaben in den rot markierten Feldern.
Filter
Sortieren
Sortierungsoptionen

220 Artikel

Mayer W.GS Langteufel 1.5L GP
  • Special Offer
  • Travel Edition

Mayer am Pfarrplatz, Wiener Gemischte Satz, Ried Langteufel-Nussberg 1ÖTW, Wien, DAC, trocken, weiss, 1.5L

Mayer am Pfarrplatz

64,90 €

(43,27 € / 1 l)

Normalpreis 84,99 €  (56,66 € / 1 l)

Der Aktionspreis ist gültig bis zum 01.11.25

Weißwein online kaufen – Entdecken Sie die besten Tropfen für jeden Geschmack & Anlass

Ein lauer Sommerabend auf der Terrasse, das letzte Sonnenlicht spiegelt sich golden im Glas, während Sie den ersten Schluck von Ihrem feinen Glas Wein nehmen – kühl, erfrischend, mit genau der richtigen Balance aus Frucht und Säure.

Weißwein ist mehr als nur ein Getränk, Weißwein ist ein Erlebnis. Ein leichter, kühler Genuss. Ein Moment der Freude. Und ganz anders als der eher würzige, intensive Rotwein.

Ob beim Dinner mit Freunden, einem entspannten Abend zu zweit oder als Begleiter zu besonderen Gerichten – die richtige Wahl macht den Unterschied.

Doch was macht einen guten Weißwein aus? Wie finden Sie den besten Tropfen? Und wie genießen Sie ihn richtig?

Hier im Heinemann Shop erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den perfekten Weißwein für Ihren Geschmack und jeden Anlass zu finden.

Und dazu gibt es unsere feine Auswahl an besonders beliebten Weißweinen.

 

Was macht einen guten Weißwein aus?

Ein guter Weißwein zeichnet sich durch seine Balance aus. Die Säure sollte animierend, aber nicht zu aggressiv sein. Die Frucht präsent, aber nicht aufdringlich.

Dazu spielt die Herkunft eine entscheidende Rolle:

Kühlere Anbaugebiete wie Deutschland oder Frankreich bringen filigrane, elegante Weißweine hervor, während sonnenverwöhnte Regionen wie Kalifornien oder Australien oft opulentere und damit intensivere Weine liefern.

Doch es geht nicht nur um den Geschmack – ein guter Weißwein darf auch eine gewisse Komplexität mitbringen und sich mit Luft entwickeln können, sodass das Trinkerlebnis mit jedem Schluck spannender wird.

Wichtige Faktoren für die Qualität eines Weißweines:

  • Rebsorte: Riesling bringt feine Säure, Chardonnay sorgt für Fülle, Sauvignon Blanc liefert Frische.

  • Boden & Klima: Schiefer gibt Mineralität, Kalkstein bringt Eleganz, warme Regionen betonen Frucht.

  • Ausbau: Edelstahl bewahrt Frische, Holzfass sorgt für Komplexität.

Ein guter Weißwein ist also bedeutend mehr als nur ein schönes Etikett. Doch welcher Weißwein passt jetzt am besten zu Ihren Wünschen?

 

Welcher Weißwein ist der beste?

Die Frage nach dem besten Weißwein ist so individuell wie Ihr Geschmack.

Während viele auf rassige Rieslinge schwören, lieben andere buttrige Chardonnays oder knackige Sauvignons. Die Antwort hängt also stark von Ihrem persönlichen Geschmack und den Gelegenheiten ab, zu denen Sie Ihren Weißwein genießen möchten.

Ein erfrischender Sauvignon Blanc eignet sich beispielsweise ideal als Aperitif, während ein komplexer Chardonnay ein perfekter Begleiter zu gehobener Küche sein kann.

Wenn Sie es elegant & mineralisch mögen: Probieren Sie einen Riesling oder einen Chablis aus Frankreich.

Wenn Sie fruchtig & aromatisch bevorzugen: Ein Sauvignon Blanc von der Loire oder Neuseeland ist eine exzellente Wahl.

Wenn Sie weich & cremig lieben: Chardonnay aus Kalifornien könnte Ihr Favorit sein.

Oder möchten Sie auf jeden Fall einen guten Weißwein aus Deutschland?

 

Welcher ist der beste deutsche Weißwein?

In Deutschland sind Weißweine sehr beliebt, besonders der Riesling. Kein Wunder, denn es gibt auch in Deutschland große namhafte Weinanbau-Gebiete. Die bekanntesten und beliebtesten Regionen für den deutschen Weinanbau sind:

  • Mosel: Leicht, verspielt, mit feiner Fruchtsüße.

  • Rheingau: Kräftiger, mineralischer Stil.

  • Pfalz: Fruchtbetont, oft mit exotischen Noten.

  • Franken: Silvaner mit würziger Eleganz.

Heinemann-Tipp: Probieren Sie mal ein Großes Gewächs (GG) von einem renommierten VDP-Weingut. Das ist die Champions League des deutschen Weißweins. Zum Beispiel dieser Riesling vom Gut Robert Weil, den wir sehr empfehlen können.

 

Welcher Weißwein passt zu welchem Gericht?

Die Kenner wissen es längst: Weißwein ist nicht gleich Weißwein. Von filigran bis voluminös -  hier eine kleine Auswahl mit passenden Empfehlungen für Weißweine für Gerichte und besondere Anlässe, die Ihnen die Entscheidung vielleicht etwas leichter macht:

  • Riesling – Deutschlands Paradewein, lebendige Säure, intensive Frucht. Perfekt zu Sushi, asiatischen Gerichten oder leichten Fischgerichten.

  • Chardonnay – Von elegant-mineralisch (Chablis) bis buttrig-opulent (Kalifornien). Harmoniert wunderbar mit Krustentieren, Geflügel oder cremigen Pastagerichten.

  • Sauvignon Blanc – Frisch, grasig, mit exotischen Noten. Ideal als Aperitif oder zu frischen Salaten und Ziegenkäse.

  • Silvaner – Unterschätzter Alleskönner mit sanfter Würze. Perfekt zu Spargel, vegetarischen Gerichten oder mildem Käse.

  • Pinot Grigio / Grauburgunder – Fruchtig, vollmundig, unkompliziert. Passt gut zu Antipasti, Pasta oder Geflügel.

 

Wie viel kostet eine gute Flasche Weißwein?

Gute Qualität hat ihren Preis, dennoch muss sie nicht teuer sein.

Wie Sie bereits wissen, wird die Qualität eines Weißweins von vielen Faktoren bestimmt, darunter die Lage der Weinberge, das Alter der Rebstöcke und die Sorgfalt des Winzers.

Preislich lässt sich guter Weißwein in folgende Kategorien einteilen:

  • Alltagstauglicher, guter Weißwein: 8 bis 15 Euro.

  •  Weißwein für besondere Anlässe: 20 bis 50 €

  • Top-Weine: 50 Euro aufwärts (Großes Gewächs, Premier Cru, Grand Cru)

Heinemann-Tipp: Investieren Sie lieber in einen hochwertigen Weißwein für 15-20 € als in ein Produkt aus dem unterem Supermarkt-Regal. Sie werden den Unterschied schmecken.

 

Wie trinkt man Weißwein richtig?

Die Art und Weise, wie Sie Ihren Weißwein genießen, kann das Geschmackserlebnis erheblich beeinflussen. Ein perfekt temperierter Wein entfaltet sein Aroma optimal, während beispielsweise ein falsches Glas die feinen Nuancen abflachen kann.

Das sind die allgemeinen Empfehlungen für den Genuss von Weißwein:

  • Temperatur: 8-12°C. Zu kalt = wenig Aroma, zu warm = zu alkoholisch.

  • Glaswahl: Riesling & Sauvignon Blanc in schlanken Gläsern, Chardonnay in größeren.

  • Lagerung: Dunkel, konstant 10-14°C, liegend bei Naturkorken.

  • Dekantieren? Bei jungen Weinen nicht nötig, bei gereiften Chardonnays sinnvoll.

Da es sich bei Weißwein um ein alkoholisches Getränk handelt, sollte der verantwortungsvolle Genuss in Maßen selbstverständlich sein.

 

Weißwein lieblich, halbtrocken oder trocken? Das ist der Unterschied

Ob ein Wein herb, süß oder frisch schmeckt, entscheidet der Grad an Restsüße:

  • Trocken (<9 g/l Zucker) – Frisch, knackig, klassisch. Oft mit einer ausgeprägten Säure, die für eine angenehme Frische sorgt. Perfekt für Liebhaber puristischer Weine.

  • Halbtrocken/Feinherb (9-18 g/l) – Fruchtiger, angenehme Süße, dabei aber nicht überladen. Diese Weine wirken oft harmonischer und ausgewogener, mit einer sanften Süße, die die Frucht betont.

  • Lieblich/Süß (>18 g/l) – Ideal zu asiatischen Gerichten oder Desserts. Hier dominieren oft Aromen von Honig, reifer Frucht oder exotischen Gewürzen, die den Wein besonders geschmeidig machen.

 

Fazit: Guter Weißwein gewünscht? Jetzt bei Heinemann kaufen

Ob knackig-frisch oder cremig-komplex – Weißwein bietet auch für Ihren Geschmack das Richtige. Vielleicht ist ein Antinori aus der Toskana das Richtige für Sie? Oder ein Lugana vom Gardasee? Setzen Sie auf Qualität, probieren Sie verschiedene Stile und genießen Sie ein Glas mit der richtigen Temperatur.

Jetzt Ihren perfekten Weißwein bei Heinemann entdecken, bis zu 6 Monate vor Abflug einfach online kaufen und genießen! Für welchen entscheiden Sie sich?

Und falls Sie es besonders spritzig und exquisit mögen, dann schauen Sie gerne auch unsere feine Champagner oder Cremant-Angebote an.