• Anmelden › Neuer Kunde? Jetzt registrieren ›

    Sind Sie Heinemann x ME Mitglied?

    Loggen Sie sich hier ein, um Ihren aktuellen COLLECT ME Punktestand zu prüfen

Bitte kontrollieren Sie Ihre Eingaben in den rot markierten Feldern.
Filter
Sortieren
Sortierungsoptionen

89 Artikel

Exklusives für Genießer: edler französischer Cognac bei Heinemann

Cognac, der berühmteste aller Weinbrände, übt seit jeher eine besondere Faszination aus. Die Farbe, die Aromen und nicht zuletzt die Exklusivität der Spirituose, die ausschließlich in einer kleinen Region im Herzen Frankreichs hergestellt werden darf, begeistern Feinschmecker weltweit. Cognac ist keine Party-Spirituose, sondern eine edle Spezialität, die in aller Ruhe und mit voller Aufmerksamkeit genossen werden möchte. Lernen Sie den edlen französischen Weinbrand mit all seinen Facetten kennen: Heinemann bietet Ihnen eine große Auswahl hervorragender Cognacs von Rémy Martin und Camus bis hin zu Luxusmarken wie Hennessy und Courvoisier , die Sie als Fluggast bequem online bestellen. 

Woher stammt Weinbrand? 

Weinbrand stammt aus dem Herzen Frankreichs und hat eine lange Tradition. Cognac darf nur in den Regionen Cognaçais, Charente und Charente-Maritime rund um die Stadt Cognac hergestellt werden. Seine Existenz verdankt die Spirituose – genau wie andere Brandys – dem florierenden Weinanbau: Schon sehr früh exportierte Frankreich Wein in den Norden Europas, und bald fand man heraus, dass ein Weindestillat die langen Schiffsreisen besser überstand als Stillwein. Die Lagerfähigkeit und der Geschmack des Weinbrands überzeugten, sodass sich die Destillationstechnik schnell verbreitete.

Anfang des 17. Jahrhunderts begannen die Brennereien in der Region Cognac, ihre Weinbrände zweimal zu destillieren und perfektionierten diese Technik. Die geschützte Herkunft, die zweifache Destillation und die langen Reifezeiten in Eichenholzfässern sind heute die charakteristischen Merkmale des Cognacs und prägen seinen unverwechselbaren Geschmack. 

 

Cognac – eine streng kontrollierte Produktion sichert hervorragende Ergebnisse

Wie sein enger Verwandter, der Armagnac, wird auch Cognac hauptsächlich aus drei weißen Traubensorten hergestellt: Trebbiano (Ugni Blanc), Folle Blanche und Colombard. Die Produktion verläuft in mehreren Schritten:

  • Grundwein: Aus den Weißweintrauben wird ein leichter, säurebetonter Grundwein mit etwa 8 % Alkohol hergestellt.
  • Rohbrand: Der Grundwein wird in einer sogenannten Brennblase zum sogenannten Rohbrand (27–30 % Vol.) destilliert.
  • Feinbrand: Im zweiten Destillationsdurchgang wird nur der Mittellauf aufgefangen. Der sogenannte Feinbrand enthält 60–72 % Vol.
  • Fassreifung: Das fertige Destillat wird in große Eichenholzfässer abgefüllt und reift über mehrere Jahre, um seine Aromen zu entwickeln.
  • Assemblage: Für den Verkauf werden meist die Cognacs mehrerer Fässer verschnitten, um ein möglichst harmonisches Ergebnis zu erhalten. Zudem wird der Cognac vor der Flaschenabfüllung mit Wasser auf 40 % Vol. Trinkstärke verdünnt. 

Je nach Reifezeit wird Cognac in die Qualitätsstufen V.S. (mindestens zwei Jahre gereift), V.S.O.P. (mindestens vier Jahre gereift) und XO (mindestens sechs Jahre gereift) unterteilt. Herausragende Beispiele dieser Qualitäten finden Sie im Heinemann Shop – zum Beispiel von Camus  oder Courvoisier .

 

Mit berühmten Marken aus dem Heinemann Shop: Wie Cognac stilvoll genießen?

Pur und ohne Eis, ganz klassisch im Schwenkglas serviert, ist guter Cognac ein erlesener Genuss. Aber der edle Weinbrand ist auch als Hauptakteur in berühmten Cocktails wie dem Rolls Royce, dem Sidecar oder dem schlichten French Connection nicht zu unterschätzen. Kosten Sie auch die erlesenen Cognacs der Heinemann Editionen – Heinemann stellt Ihre Spirituosen am Flughafen zur Abholung für Sie bereit oder liefert Ihre Online-Bestellung direkt zu Ihnen nach Hause.