• Anmelden › Neuer Kunde? Jetzt registrieren ›

    Sind Sie Heinemann x ME Mitglied?

    Loggen Sie sich hier ein, um Ihren aktuellen COLLECT ME Punktestand zu prüfen

Bitte kontrollieren Sie Ihre Eingaben in den rot markierten Feldern.
Masi Vajo dei Masi 1.5L

Masi, Vajo dei Masi, Amarone della Valpolicella Classico, DOCG, trocken, rot (Magnum) 1.5L

Vajo dei Masi

1,5 l

799,90 €  inkl. MwSt.

(533,27 € / 1 l)

Der verfügbare Jahrgang kann vom Bild abweichen.

Nach Hause liefern
(nur innerhalb Deutschlands)

Auf Lager, sofort lieferbar

Die Weinlese 1997 gilt als einer der seltenen außergewöhnlichen Vapolicella-Jahrgänge des letzten Jahrhunderts. Der Winter war besonders kalt und trocken. Im März kam es zu einem starken Temperaturanstieg (mit Spitzenwerten von 20°-22° C), was dazu führte, dass die Pflanzen früh wieder zu wachsen begannen. Im August und September regnete es nicht, mit Temperaturen weit über dem saisonalen Durchschnitt, was zu einer Ernte führte, die mehr als eine Woche früher als geplant stattfand. Die Trauben hatten einen ausgezeichneten Zuckergehalt und eine optimale Konzentration und Farbe. Niedrige Luftfeuchtigkeit, wenig Nebel und ideale Tag-Nacht-Temperaturunterschiede in den Wintermonaten sorgten für ein hervorragendes Appassimento, das bis zum 11. Februar anhielt: Trauben in ausgezeichneter Gesundheit mit außergewöhnlichem Zuckergehalt.

Verkehrsbezeichnung WEIN
Art. Nr. 1544942
Rebsorte Corvina u.a.
Wein-Region Venetien
Anbaugebiet Valpolicella
Herkunftsland Italien
Herstellerinformation Masi Agricola Spa,Via Monteleone 26,37015 Gargagnano di S.Ambrogio di Valpolicella,IT
Warnhinweise Maßvoll genießen.

Corvina, Rondinella, Corvinone, Molinara

Allergene: Enthält Sulfite

pro  100  ml
Fett    0,01  g

Sehr intensive rubinrote Farbe, undurchdringlicher, leicht bräunlicher Rand. In der Nase zeigen sich die üblichen Kirschen in Alkohol, begleitet von einer eindeutigen Note von Johannisbrot. Im Mund präsentiert er sich unvermittelt süß und warm mit Noten von Kirsch kompott und Konfitüre. Säure und Tannine im Nachhall tragen zu einem sauberen und angenehmen Eindruck am Gaumen bei.