• Anmelden › Neuer Kunde? Jetzt registrieren ›

    Sind Sie Heinemann x ME Mitglied?

    Loggen Sie sich hier ein, um Ihren aktuellen COLLECT ME Punktestand zu prüfen

Bitte kontrollieren Sie Ihre Eingaben in den rot markierten Feldern.
Filter
Sortieren
Sortierungsoptionen

650 Artikel

Wein online kaufen – Kleine Weltreise im Glas

Sie sind gerade durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen, das Boarding beginnt in 30 Minuten. In Ihrer Hand Ihr Reisepass und Flugticket, im Kopf der Stress der letzten Stunden – und jetzt? 

Erst einmal ein kleiner Genuss an der Weinbar. Einmal ankommen im Moment, bevor es in die Luft geht.

Wein ist mehr als ein alkoholisches Getränk – Wein ist ein Ausdruck einer Lebensart. Ein Erlebnis, das beginnt, wenn die Flasche geöffnet wird und einen Moment lang die Zeit stillsteht.

Für Reisende ist Wein oft auch ein Stück Heimat – oder ein Souvenir der besonderen Art. Ein Geschenk, das Geschichten erzählt. Von Reben in der Toskana, von Hängen am Rhein, von Sonne, Wind, Terroir. 

Wer Wein auswählt, wählt Emotion, Stil und Atmosphäre. Und genau dafür steht Heinemann: Für Weinkultur mit Anspruch – für Kenner und alle, die es werden wollen.

Was ist der Unterschied: Weißwein, Rotwein, Roséwein?

Wein ist nicht gleich Wein – und das liegt nicht nur an der Farbe.

  • Weißwein: Wird meist aus weißen Trauben gewonnen, wobei die Schalen nach dem Pressen entfernt werden. Frisch, fruchtig, oft mit floralen Noten. Ideal für den Aperitif, Fischgerichte oder leichte Pastagerichte.

  •  Rotwein: Entsteht durch das Vergären der Trauben mit Schale – diese gibt Farbe, Gerbstoffe und Struktur. Kräftig, komplex, mit Reifepotenzial. Perfekt zu dunklem Fleisch, Käse oder für gemütliche Abende.

  •  Roséwein: Die Zwischensorte – meist aus roten Trauben, aber nur kurz auf der Schale vergoren. Leicht, fruchtig, sommerlich. Als Terrassenwein oder zu Salaten und Tapas ein Hit.

Der Clou: Jeder Wein bringt seine ganz eigene Stimmung mit – sei es ein knackiger Sauvignon Blanc zu einem leichten Mittagessen, ein kräftiger Bordeaux für den Abend oder ein stilvoller Rosé auf der Sonnenterrasse.

Was ist der beste Wein der Welt?

Diese Frage erreicht uns oft. 

Doch “den besten Wein der Welt“ gibt es nicht – und das ist das Schöne daran. Geschmack ist sehr individuell. Was jedoch immer wieder für Furore sorgt, sind Auszeichnungen wie die der Decanter World Wine Awards oder der „100 Parker-Punkte“, vergeben vom renommierten Weinkritiker Robert Parker. 

Hier landen regelmäßig Weine aus Frankreich (z. B. Bordeaux oder Burgund), Italien (Barolo, Brunello di Montalcino) oder Kalifornien (Napa Valley) ganz oben.

Ein Name, der auch unter Prominenten für Aufsehen sorgt: Miraval Rosé aus der Provence – bekannt nicht nur wegen seiner prominenten Eigentümer Brad Pitt und Angelina Jolie, sondern wegen seiner feinen Eleganz, Frische und Mineralität. Ein Paradebeispiel für modernen Luxus im Glas.

Was kostet guter Wein?

Guter Wein muss nicht teuer sein – dennoch hat er seinen Preis. 

In der Regel beginnt gute Qualität bei rund 10 bis 15 Euro pro Flasche. In diesem Segment finden Sie viele wunderbare Alltagsweine und Geschenke. Weine mit besonders langer Reifezeit, aus limitierten Lagen oder besonderen Jahrgängen können aber auch schnell dreistellig werden.

Wichtig ist dabei: Der Preis allein macht noch keinen guten Wein. Herkunft, Winzerhandwerk, Rebsorte und Jahrgang spielen eine entscheidende Rolle. 

Ein Geheimtipp für exzellente Qualität zu fairem Preis: Markus Schneider aus der Pfalz. Seine Cuvées und Rebsortenweine sind nicht nur in der Gastronomie beliebt, sondern auch bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt.

Welcher deutsche Wein ist am besten?

Deutschland hat sich vom Liebfrauenmilch-Klischee längst emanzipiert. Heute gehören vor allem Riesling und Spätburgunder (Pinot Noir) zu den international gefeierten Klassikern.

Besonders hoch im Kurs: Weine von der Mosel, aus Rheinhessen und der Pfalz. Hier entstehen Rieslinge mit Finesse, Mineralität und feiner Säurestruktur, die weltweit ihresgleichen suchen. 

Winzer wie Markus Schneider schaffen es zudem, modernen Stil mit deutscher Tradition zu verbinden – seine „Black Print Cuvée" ist ein echter Charakterwein.

Welchen Wein trinken die Deutschen am meisten?

Die Deutschen lieben Vielfalt im Glas. Am häufigsten greifen sie zu:

  • Weißwein – vor allem Riesling, Grauburgunder und Sauvignon Blanc. Erfrischend, fruchtig, passt perfekt zu Fisch, hellem Fleisch oder einfach als Aperitif.

  • Rotwein – Dornfelder, Spätburgunder und Merlot sind beliebt. Ideal zu deftiger Küche, Pasta oder zum gemütlichen Kaminabend.

  • Roséwein – besonders im Sommer. Erfrischend, leicht, unkompliziert.

Rosé ist dabei längst mehr als ein Trendgetränk – elegante Varianten wie der Miraval Rosé zeigen, wie viel Klasse in dieser Farbe stecken kann.

Welchen Wein kann man gut verschenken?

Ein guter Wein ist ein Geschenk mit Persönlichkeit. Er zeigt: Ich habe an dich gedacht, ich kenne deinen Geschmack – oder möchte dich überraschen.

Empfehlungen:

  • Für Genießer:innen: Eine gereifte Rotwein-Cuvée wie der „Black Print“ von Markus Schneider.

  • Für Designliebhaber:innen: Der elegante Miraval Rosé, stilvoll in der Flasche, elegant im Geschmack.

  • Für Entdecker:innen: Der Robert Weil – ein Weißwein, der mit mediterraner Leichtigkeit begeistert und perfekt zu Reisen in Gedanken passt.

Wer unsicher ist, liegt mit einem gut ausgewählten Geschenkset oder einer Travel Edition von Heinemann oft goldrichtig – ein kleines Stück Reisegefühl zum Mitnehmen.

Fazit: Wein – Ihre persönliche Genussreise

Wein ist wie eine Reise. Manchmal kurz und intensiv, manchmal lang und nachhallend. Er führt uns an Orte, die wir vielleicht nie besucht haben – und lässt uns Kulturen, Böden und Menschen schmecken. Ob auf dem Weg zu einem neuen Ziel oder als Rückflug-Erinnerung: Ein guter Wein bleibt im Gedächtnis.

Mit Marken wie Miraval oder Markus Schneider oder Antinori finden Sie bei Heinemann nicht nur exzellente Qualität, sondern auch Wein mit Geschichte, mit Seele. Für Sie. Für Freunde. Für besondere Momente.

Also: Lehnen Sich sich zurück, heben Sie das Glas – und entdecken Sie Ihren neuen Lieblingswein. Im Weißwein-Regal, im Roséwein-Sortiment oder bei unseren kräftigen Rotweinen. Auf dass Ihr nächster Schluck Sie inspiriert.

Und wenn es etwas ganz Besonderes sein soll, schauen Sie gern hier: Champagner.

Zum Wohl – und gute Reise!