• Anmelden › Neuer Kunde? Jetzt registrieren ›

    Sind Sie Heinemann x ME Mitglied?

    Loggen Sie sich hier ein, um Ihren aktuellen COLLECT ME Punktestand zu prüfen

Bitte kontrollieren Sie Ihre Eingaben in den rot markierten Feldern.
02-2023_Homebar-Gin-Rum-Whisky-Drinks_Header-2800x960.jpg

Auf Ihre neue Homebar!

Den eigenen Gästen perfekt gemixte Drinks servieren? Für Cocktail-Fans ein echter Traum. Dabei braucht es für den Start nicht viel, um sich eine gute Hausbar aufzubauen. Wir zeigen Ihnen, welche Basics dazugehören und servieren passende Rezepte zum Mixen und Genießen rund um die Star-Spirituosen Whisky, Gin, Rum und Tequila.
Und das Beste:
Wir verraten Insider-Tricks von Profis – so gelingt das Cocktail-Mixen garantiert. Cheers!
 
02-2023_Homebar_Whisky-Drink-Rezept_1280x800_VTC.jpg

Whisky – ein Klassiker, drei Rezepte

Whisky pur ist wohl die bekannteste Servierart. Aber auch unter den Whisky-Cocktails gibt es Klassiker, die Sie und Ihre Gäste immer wieder aufs Neue begeistern werden.

02-2023_Homebar_Gin-Drink-Rezept_1280x800_VTC.jpg

Gin – ein Trendsetter, drei Rezepte

Nicht umsonst ist Gin in vielen Bars eine der beliebtesten Spirituosen. Aromatischer geht’s kaum! Überraschen Sie sich und Ihre Gäste mit neuen Gin-Mix-Variationen.

02-2023_Homebar_Rum-Drink-Rezept_1280x800_VTC.jpg

Rum – ein Allrounder, drei Rezepte

Fühlen Sie Karibik-Vibes in Ihrer Homebar und mixen Sie Ihren Freunden einen erfrischenden Rum-Cocktail. Entdecken Sie Klassiker-Rezepte und shaken Sie los!

06-2023_Homebar_Tequila-Margarita-Rezept_1280x800_V2.jpg

Tequila – ein Hauch von Mexiko, drei Rezepte

Ob Tequila Blanco oder Reposado - das Destillat aus der blauen Weberagave (Agave Tequilana Weber) ist pur oder gemixt ein Highlight. Entdecken Sie fruchtig-erfrischende Cocktail-Klassiker mit der Seele Mexikos!

06-2023_Homebar_Champagner-Cocktails-Rezept_1280x800_V2.jpg

Sparkling Wine - unzählige Perlen, drei Rezepte

Feiern Sie den Sommer! Wenn es ums Anstoßen geht, sind Sekt, Cremant oder Champagner ganz weit vorn. Und auch als edle Zutat für leichte Sommer-Cocktails ist alles, was prickelt, hervorragend geeignet.
 

Die gehen auf uns: 10 Profi-Tipps für Ihre Homebar!

02-2023_Homebar-Grundausstattung_1280x2000.jpg

1) Wo ist der beste Platz für die Homebar? 

Ganz einfach: Ihre Bar sollte immer da sein, wo die Gäste sind. Sonst stehen Sie den ganzen Abend in der Küche und haben nichts von Ihrem Besuch – und umgekehrt. Ein professioneller Barschrank ist eine feine Sache, aber fürs Erste reicht ein Regal oder Sideboard, wo der Alkohol vor Sonnenlicht geschützt ist. Im Trend liegen auch Servierwagen, dann bleibt Ihre Bar mobil.

2) Welche Gläser für welchen Drink?

Beim Thema Gläser ist immer Luft nach oben. Aber für den Anfang empfehlen wir Tumbler für eisgekühlte Drinks und Highball-Gläser für Longdrinks (je 4–6 Stück). Erweitern Sie Ihr Sortiment Schritt für Schritt, z. B. um Martinigläser oder Champagnerschalen. Als Faustregel gilt: je filigraner ein Drink, desto filigraner das Glas.

3) Welche Ausstattung brauchen Sie?

Auch beim Equipment sind kaum Grenzen gesetzt. Mit dieser Basisausstattung gelingen bereits eine Vielzahl von Drinks: Messbecher, Cocktail-Shaker, hohes Rührglas plus Rührlöffel, Barsieb, Eiseimer für Eiswürfel und ein Eiswürfel-Maker (Kantenlänge der Eiswürfel mindestens 4 cm). Falls noch nicht vorhanden: Zitruspresse und Sparschäler.

02-2023_Homebar_Die-perfekten-Eiswürfel_1280x1500_DE.jpg

5) Wie viele Eiswürfel braucht man für Cocktails? 

Fakt ist: Sie brauchen immer mehr Eis, als Sie denken, denn Sie brauchen es zum Kühlen, Shaken, Rühren und Anrichten. Ein Profi-Eiswürfel ist übrigens eckig und seine Kanten sind mindestens 4 cm lang. Zu kleine Eiswürfel schmelzen schnell und verwässern den Geschmack. Besonders chic: klare Eiswürfel. Sie entstehen mit abgekochtem Wasser (weniger Sauerstoff = weniger Bläschen).

6) Reichen Eiswürfel zum Kühlen der Drinks?  

Die meisten Drinks werden eiskalt serviert, da sie so am besten schmecken. Wenn Sie genügend Platz im Kühlschrank haben, lohnt es sich, die Gläser zu kühlen. So bleiben Ihre Drinks noch länger frisch und auch die Eiswürfel halten sich länger. 

7) Welche Zutaten sollten Sie außerdem vorrätig haben?

Softdrinks wie Soda, Cola, Tonic, Ginger-Ale und Bitter Lemon gehören zu jeder guten Bar. Zum Mixen (und Dekorieren) empfehlen wir Saft und Schale von frischen Limetten, Zitronen und Orangen. Spezielle Zutaten wie Kräuter, Sahne, Milch oder Kokosmilch nur anschaffen, wenn sie gebraucht werden – sie verderben schnell. Zuckersirup hält sich länger und macht Ihre Grundausstattung perfekt.

02-2023_Homebar_Cocktails-richtig-shaken_1280x2500.jpg

8) Wie shake ich Cocktails richtig?

Ein Drink wird geshakt, wenn er Bestandteile enthält, die sich nicht durch Rühren vermischen lassen, wie z. B. Sahne oder Obstsäfte. Unsere Empfehlung für einen dreiteiligen Shaker: Eiswürfel und Zutaten hineingeben, beim Schließen des Deckels darauf achten, dass er fest sitzt, und dann immer eine Hand auf dem Deckel lassen. Geshakt wird kurz und kräftig, in der Regel bis zu 10 Sekunden. Je länger Sie schütteln, desto kälter, aber auch verwässerter wird der Drink.

9) Welche Zutaten gehören nicht in den Cocktail-Shaker?

Es sollte eigentlich klar sein, wir erwähnen es trotzdem: Kohlensäurehaltige Flüssigkeiten gehören nicht in den Shaker. Beim Schütteln entsteht ein „Sektkorken-Effekt“ und der Inhalt kommt Ihnen beim Öffnen entgegen. Geshakt werden in der Regel nur Drinks mit schweren Komponenten wie Sirup, Saft, Eiweiß oder Sahne. Klare Drinks werden in einem hohen Glas gerührt.

10) Wie dekorieren Sie Cocktails wie ein Profi?

Sie können Ihren Drinks das gewisse Etwas verleihen, indem Sie dem Glasrand eine fruchtige Note verpassen: Eine unbehandelte Frucht (Limette, Orange oder Zitrone, passend zum jeweiligen Rezept) heiß waschen, trocken tupfen und eine daumengroße Zeste abschneiden (nur die farbige Schale, nicht das Weiße, Bittere). Mit der Schale über den Glasrand reiben, die Zeste über dem Glas verdrehen oder knicken, sodass die ätherischen Öle freigesetzt werden, und dann ins Glas geben.

02-2023_Barkeeper-Cocktail-Set-Tipps_2800x768.jpg